Besuchen Sie die Webseite des Ausstellungsraums MATJÖ – Raum für Kunst


Rückblick (Auswahl):

Javkhlan Ariunbold & Jörg Kratz - Trees and Seven Suns

Laufzeit: 07.08. - 04.09.2025

Eröffnung: 07.08.2025, 19 Uhr

 

‚Trees and Seven Suns‘ handelt von der Ordnung der Welt.

Ein mongolisches Märchen erzählt von der Frühzeit der Welt, in der sieben Sonnen die Erde in eine heiße Ödnis verwandeln. Ein Held schießt sechs der Sonnen mit seinen Pfeilen ab, die siebte verfehlt er. So stellt er die Ordnung und das Gleichgewicht auf der Erde her und weil sich die verbliebene Sonne nachts hinter einem Berg vor dem Helden versteckt, entsteht der Wechsel von Tag und Nacht. 

 

JEESOO HONG - WALLS, CORNERS, AND ALGAE BLOOMS

Eröffnung: Do 13.02.2025, 19 Uhr

Laufzeit: 13.02.–13.03.2025, Mi + Do 14–18 Uhr

 

A garden pool had been left untouched for years. Over time, mulberry bushes crept across its boundaries. Algae spread, making the gathered rainwater become hazy green, and the four-tiled wall-enclosed space became the habitat of back- swimmers, water beetles and aquatic salamanders. To those outside the water, the animals, as they come to the surface, appear like glimpses of a parallel life, as if one sees inside of a house through a window. The algae are like liquid curtains drawn across the space, blurring the pool’s boundaries and creating comfort and privacy for its inhabitants. 

 

Slinko ⁄ Céline Berger - BITTER HARMONY

Eröffnung: 26.9.2024, 19 Uhr

Laufzeit: 26.9.– 24.10.2024

 

Für ihre Ausstellung „Bitter Harmony“ vereinen Céline Berger und Slinko idyllische Szenen aus einer Kommune der 80er Jahren mit Studien einer kriegszerstörten Landschaft. Die Verbindung dieser Themen spiegelt die Erfahrungen beider Künstlerinnen wider, die in utopischen, jedoch letztlich gescheiterten Gesellschaften gelebt haben, sowie ihre Reflexionen über sozialen Zusammenhalt und dessen Zerbrechlichkeit. 

Julian Kirchner - ON TOP OF THE NUMBER ROW

Eröffnung: 18.07.2024, 19 Uhr Laufzeit: 18.07.–15.08.2024

 

Mit „on top of the number row“ zeigt Julian Kirchner (*1983) eine Auswahl großformatiger Holzdrucke,

die um das Verhältnis von Zeichen und Welt kreisen. Kryptisch bleibende Bildsymbole, die aus autonomen Pinselspuren, Schriftfragmenten und mehrdeutig gestikulierenden Händen bestehen, formen ein Rätsel aus Bildern und Buchstaben, dessen Zeilen und Spal- ten sich in die Architektur des Raumes einfügen. 

 

Stefanie Pluta -  APPEAL/ MOMENTUM, 2024

Eröffnung: 02.05.2024, 19 Uhr Laufzeit: 02.05.–30.05.2024 Öffnungszeiten: Mi + Do 14–18 Uhr

 

In ihrer Arbeit „Appeal/Momentum, 2024“ nähert sich Stefanie Pluta fotografisch der Einsturzstelle des historischen Stadtarchivs in Köln. In den vergangenen 10 Jahren fotografierte sie dort verschiedene Erscheinungsbilder des Lochs, architektonische Zwischenlösungen, Untersuchungs-bauwerke, Vereisungsanlagen, Abschirmungen und Rohr-leitungen. Ein Becken aus Beton, in dem Algen wachsen und Enten schwimmen. Die dokumentarischen Bilder der Einsturzstelle werden um Fotos und kurze Videos aus dem neuen Stadtarchiv ergänzt, in dem Trümmerteile und Interieur des ehemaligen Gebäudes, sogenannte Bergungsobjekte, lagern. 

Verena Friedrich - ERBSENZÄHLER

Vernissage: 12.10.2023, 19 Uhr

Laufzeit: 12.10.– 09.11.2023 

 

Die Figur des Erbsenzählers war schon immer ein Datensammler, ein Informationserzeuger, ein Kontrollfreak. Im übertragenen Sinne steht die Tätigkeit des Erbsenzählens zudem für die quantitative Vermessung des Lebens – mit anderen Worten: Bio-Metrik.Heute ist der ERBSENZÄHLER eine Maschine: eine industrielle Anlage bestehend aus mehreren Stationen, in denen Erbsen- samen vereinzelt, analysiert, numerisch erfasst, klassifiziert und sortiert werden. Doch was passiert, wenn wir den Umgang mit Lebendmaterial auf immer autonomer werdende Systeme übertragen?

 

CRÈME DE LA DEUTZ

Eröff­nung: Donnerstag, 03. August 2023, 19 Uhr

Laufzeit: 04. – 31. August 2023

 

This is the birth of Crème de la Deutz

Crème de la Deutz are a desire freeway and palm lodging. Mousy trees yearning for shell stars. 

Das Debüt­album Crème de la Deutz erscheint diesen August auf MAGAZINE über KOMPAKT Records sowohl digital als auch auf 12" Vinyl mit einem spezi­ellen 3D-Cover-Artwork. Außerdem wird die Schall­platte mit einem pigmen­tierten Polyester-Guss als Special Edition in einer Auflage von 15 Stück erhält­lich sein.


Matjö – Raum für Kunst // vergangene Jahresprogramme

Download
Matjö - 2024
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ - Raum für Kunst im Jahr 2024
Jahresheft 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.8 MB
Download
Matjö - 2023
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ - Raum für Kunst im Jahr 2023
Programm_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.6 MB
Download
Matjö - 2022
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ - Raum für Kunst im Jahr 2022
Programm_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 23.0 MB
Download
Matjö - 2021
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ - Raum für Kunst im Jahr 2021
Matjoe_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 21.8 MB
Download
Matjö - 2020
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ - Raum für Kunst im Jahr 2020
Matjoe_2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.7 MB
Download
Matjö - 2019
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ - Raum für Kunst im Jahr 2019
Matjoe_2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.1 MB
Download
Matjö – 2018
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ – Raum für Kunst im Jahr 2018
Matjoe_2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.1 MB
Download
Matjö – 2017
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ – Raum für Kunst im Jahr 2017
Matjoe_2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.8 MB
Download
Matjö – 2016
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ – Raum für Kunst im Jahr 2016
Matjoe_drittesJahr_Heft2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.2 MB
Download
Matjö – 2015
Ein Überblick über die Veranstaltungen und Aktivitäten im MATJÖ – Raum für Kunst im Jahr 2015
Matjoe_2Jahr_2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.5 MB